Eyla Rademacher (Kuykendall)

 

 

 

 

Zur Person:

 

Eyla, geboren 1988 in Leer Ostfriesland, kam schon im Kleinkindalter durch die Musikaffinität ihrer Familie in den Kontakt mit Bühnen und Musikern.

Bereits im jugendlichen Alter hatte sie mehrere Bandprojekte und sammelte Bühnenerfahrungen bei diversen Theaterprojekten.

 

 

 

 

Leben:

 

Eyla lebt mit ihren drei Kindern in einem kleinen Vorort von Leer (Ostfriesland), ländlich, mit Hühnern, Bauerngarten und viel ostfriesischer Gemütlichkeit.

 

Beruf:

 

 

Nach ihrer Schulzeit begab sie sich von 2006 bis 2009 per Anhalter auf eine Europareise, bei der sie sich die meiste Zeit als Aushilfe in Straßentheatern, bei Künstlergruppen oder als Straßenmusikerin verdingte. 

 

2009 kam sie zurück nach Ostfriesland und rief dort, mit Annika Blanke, als Organisatorin und Moderatorin den Leeraner Poetry Slam ins Leben.

 

Später übte sie bis 2012 eine Position als Vorstandsmitglied im Zollhaus Kulturverein e.V. aus.

Zwischen 2012 und 2017 war sie mehrmals als Komparse bei TV und Kinoproduktionen zu sehen.

 

Bereits während ihrer Zeit auf Reisen fand sie die Liebe zu Menschen, gutem Essen und dem Sinn für gemeinsame Zeit und wertvolle Gespräche. 

Zur Gastronomie kam sie während ihrer Zeit beim Kulturzentrum in Leer und lernte dieses Berufsfeld leben und lieben. 

Seitdem ist sie aus der ostfriesischen Gastronomie-Szene nicht mehr wegzudenken und seit 2020 betreibt Eyla das Familienunternehmen „Rusty Rooster Coffee“ und begleitet gastronomisch Veranstaltungen bis 5000 Gäste, beschickt Wochenmärkte und betreibt ein kleines „Fika-Café“ mit frisch geröstetem Kaffee, Feinkost und Schnack in der Leeraner Altstadt.

 

 


Wir versuchen seit der Unternehmensgründung auch etwas für unser Klima zu tun. 

Daher werden monatlich in deutschen Wäldern in unserem Namen heimische Bäume zur Wiederaufforstung gepflanzt.

Wenn jeder eine Kleinigkeit dazu beiträgt, wird daraus etwas ganz Großes!

 

Hier siehst du, wie viele Bäume wir schon gepflanzt haben.